Kältebrücke

Als Wärme- oder Kältebrücke werden energetische Schwachstellen in Baukonstruktionen bezeichnet. Es handelt sich dabei um begrenzte Stellen, die wegen einer höheren Wärmestromdichte einen im Vergleich zur Umgebung höheren Wärmeverlust verursachen und damit eine niedrigere Oberflächentemperatur aufweisen. Dadurch werden sogenannte Tauwasserschäden gefördert, die zur Schimmelpilzbildung führen können.
Insbesondere in den kalten Monaten sind einige Stellen prädestiniert:

  • ungedämmte Decken hinter Trempelwänden
  • auskragende Decken aus Beton
  • Tür- und Fensterleibungen
  • Decken in Raumaußenecken
  • Rollokästen und Heizkörpernischen
  • Betonbauteile im Mauerwerk
lasche__29x22.png
Kontakt

Kontakt

Chriscon e.K.

Immobilien und Relocation

Maximilianstraße 35a
D-80539 München

E-mail: info@chriscon.de
Web: www.chriscon.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:30 - 18.00 Uhr

Telefon +49-(0)-89-330356-40

Telefax +49-(0)-89-330356-41

Chriscon auf:

googleplus__28x28_22x22.jpg
instagram__28x28_22x22.jpg
facebook__28x28_22x22.jpg
youtube__28x28_22x22.jpg
xing__28x28_22x22.jpg
linkedin__28x28_22x22.jpg

Anfahrt

Formular

* Pflichtfelder

Diese Seite teilen: