Blog - Tipps

Zensus 2021 und die DSGVO  eine Handlungsempfehlung für Vermieter
09.09.2020 -

Zensus 2021 und die DSGVO eine Handlungsempfehlung für Vermieter

Der Zensus 2021 ist eine im Mai 2021 geplante Volkszählung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Seit Januar 2019 werden Verwalter von Wohngebäuden und potentielle Großeigentümer von den Statistischen Landesämtern angeschrieben und aufgefordert erste Auskünfte zu Wohnobjekten und deren Eigentümern zu geben.  Hintergrund dessen sind zwei europäische Verordnungen (EG Nr. 763/2008; EU 2017/712), die eine Verpflichtung der Mitgliedsstaaten begründen, alle zehn Jahre einen Zensus durchzuführen. Mit dem Zensus werden neben den Einwohnerzahlen auch tief gegliederte Daten zur Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Wohnsituation erhoben. Vermieter treffen demnach also Informationspflichten nach der DSGVO

 

Zensus 2021 und die DSGVO - wie Sie sich als Vermieter rechtzeitig vorbereiten können
14.10.2019 -

Zensus 2021 und die DSGVO - wie Sie sich als Vermieter rechtzeitig vorbereiten können

Der Zensus 2021 - ein Großprojekt des Statistischen Verbundes

Im Jahr 2021 wird wieder gezählt: Die Statistischen Ämter des Bundes sowie der Länder werden im Rahmen einer EU-Zensusrunde in Deutschland einen sogenannten Zensus durchführen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Volkszählung, sondern auch um eine genaue Erfassung der Gebäude und Wohnungen. Damit entspricht Deutschland der EU-Verordnung 712/2017, die für alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtend ist. Es geht aber um deutlich mehr, als nur die Ermittlung der amtlichen Einwohnerzahl. Gefragt sind demnach weiterführende Daten, wie beispielsweise zur Erwerbstätigkeit der Bevölkerung und natürlich zum aktuellen Immobilienbestand. Was dies nun konkret für Sie als Wohnungsvermieter bedeutet, möchten wir nachfolgend näher beleuchten.

 

Immobilienkauf - was Sie beachten sollten, bevor Sie zum Notar gehen
13.05.2019 -

Immobilienkauf - was Sie beachten sollten, bevor Sie zum Notar gehen

 

Der Immobilienkauf ist eine sehr verbindliche Angelegenheit, bei der zahlreiche Aspekte zu bedenken sind. In diesem Beitrag behandeln wir aus unserer täglichen Praxis als Immobilienmakler wichtige Punkte, die man vor dem Erwerb einer Immobilie beachten und unbedingt prüfen sollte.

Mietausfall ?  Dann ist ein Grundsteuererlass möglich
08.02.2019 -

Mietausfall ? Dann ist ein Grundsteuererlass möglich

 

Vermieter haben Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, sofern diese im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle nachzuweisen haben.

Schlüsselfragen – Was Vermieter und Mieter jetzt wissen sollten
14.01.2019 -

Schlüsselfragen – Was Vermieter und Mieter jetzt wissen sollten

Als langjähriger Immobilienmakler München werden wir immer wieder mit dem Thema Schlüssel konfrontiert. Ein guter Grund, uns im heutigen Beitrag mit den wichtigsten "Schlüsselfragen", die unseren Vermietern und Mietern auf den Nägeln brennen, auseinanderzusetzen. 

 

 

Die Mietkaution - Alles Wissenswerte im Überblick
03.12.2018 -

Die Mietkaution - Alles Wissenswerte im Überblick

Wenn Sie Immobilien vermieten, steht ein Thema auf dem Plan: die Kaution, die Ihr Mieter Ihnen als Sicherheit zu hinterlegen hat. Grundsätzlich dient sie zum Ausgleich berechtigter offener Forderungen, ist ansonsten zum Ablauf des Mietvertrages zurückzuzahlen - inklusive der Erträge aus einer zinsgünstigen Anlage. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

 

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen - Heizkosten sparen
12.11.2018 -

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen - Heizkosten sparen

Die Heizkosten machen einen Großteil der Energiekosten aus, wenn Sie Immobilien mieten oder Immobilien kaufen. In unseren Breitengraden muss nun einmal über mehr als die Hälfte des Jahres geheizt werden, sollen die Raumtemperaturen annehmbar sein. Aus diesem Grund befassen wir uns mit einem wichtigen Thema:


Richtig heizen und lüften - so können Sie unter dem Strich kräftig sparen und die Umwelt schonen.

 

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen - Müllgebühren sparen
15.10.2018 -

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen - Müllgebühren sparen

Egal, ob Sie Immobilien mieten oder im Eigentum darin wohnen – Müll fällt immer an. Müllgebühren gehören immer zu denjenigen Positionen, welche die Wohnnebenkosten in die Höhe treiben. Wie Sie effektiv Müll und damit auch Ihre Kosten reduzieren können, erläutern wir Ihnen in folgendem Beitrag.




Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen - intelligent Wasser sparen
10.07.2018 -

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen - intelligent Wasser sparen

Die zuletzt teilweise drastisch gestiegenen Kosten für Wasser lenkten die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema. Wie Sie ganz gezielt Wasser und damit auch Geld sparen können.... dazu finden Sie im Folgenden wichtige Tipps.


Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen – Öfter mal den Strom abschalten
11.06.2018 -

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen – Öfter mal den Strom abschalten

Die Stromkosten machen oft genug einen erheblichen Teil der laufenden Nebenkosten aus. Für uns als Spezialisten für Immobilien München ist das ein guter Grund, das Thema ausführlich aufzugreifen. Einige wichtige Tipps und Hinweise sollen Ihnen dabei helfen, Geld einzusparen und so unter dem Strich vielleicht auch der Umwelt zu helfen.


Home Staging - Make-up Ihrer Immobilie
09.04.2018 -

Home Staging - Make-up Ihrer Immobilie

Der erste Eindruck ist entscheidend - vor allem beim Verkauf von Immobilien. Als Immobilienmakler München empfehlen wir Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur optimalen Präsentation zu ergreifen und die  Macht des ersten Eindrucks Ihrer Immobilie professionell zu nutzen. Hier ein Überblick zu den sinnvollen Möglichkeiten.


Kaufen statt Mieten: Wieviel Immobilie kann ich mir leisten ?
15.10.2017 -

Kaufen statt Mieten: Wieviel Immobilie kann ich mir leisten ?

Die niedrigen Zinsen und stark gestiegenen Immobilien-Mieten verlocken gerade dazu, Immobilien kaufen oder bauen zu wollen. Ob sich das in Ihrem Fall lohnt und wie viel Immobilie Sie sich leisten können, dazu erhalten Sie im Folgenden wichtige Informationen.

Die Stadttauben im Miet- und Wohneigentumsrecht
02.08.2017 -

Die Stadttauben im Miet- und Wohneigentumsrecht



Sie gelten als Synonym  des Wohlstands, wenn sie einem gebraten in den Mund fliegen, sind Kindern schon als Symbol für den Frieden bekannt und dienen nicht zuletzt als Kosewort - Tauben gehören heute zum alltäglichen Bild moderner Städte und lösen doch immer wieder heftige Diskussionen aus. Ihre Hinterlassenschaften mögen unangenehm sein, sind aber weit weniger gefährlich, als angenommen wird.

Nach dem Umzug - Was ist zu tun ?
18.06.2017 -

Nach dem Umzug - Was ist zu tun ?

Ist der Umzug in die neue Wohnung endlich geschafft, stehen die Möbel an Ort und Stelle und sind die Kisten größtenteils ausgepackt, können Sie leider nur bedingt durchatmen:Jetzt liegen einige Formalitäten vor Ihnen, die dringend zu erledigen sind.
Ein kompakter Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, die wichtigen Schritte effizient anzugehen

So lassen Sie Ihre Immobilie richtig bewerten
02.11.2016 -

So lassen Sie Ihre Immobilie richtig bewerten

Die Immobilienpreise steigen teilweise drastisch, eine Veräußerung kann sich in dieser Zeit also wirklich lohnen. Allerdings entwickelt sich der Immobilienmarkt regional sehr unterschiedlich. Sollten Sie sich zum Verkauf Ihres Hauses entschlossen haben, empfiehlt sich daher zunächst eine fundierte Wertermittlung. Dazu müssen Sie nicht zwangsläufig ein Gutachten beauftragen, der Makler Ihres Vertrauens kann auf verschiedene anerkannte Verfahren zur Bewertung zurückgreifen.

rechtimmobilienaktuellesimmobilienblogimmobilie kaufenwohnung mietenvermieterselbstauskunftdsgvobaukindergeldimmobilienverkaufimmobilienkaufimmobilienmakler münchenwohnung kaufen münchenhaus kaufen münchenaktuelllessachkundenachweisimmobilienmaklerinsiderwohnungseigentumsgesetzimmobilieneigentümerwohnungseigentumsmodernisierungsgesetzeigentümergemeinschaftweg reformzensus 2021datenschutzgrundverordnungmieterinformationspflichtenimmobilien vermietentippswissen spekulationsfristwissen covid19covid19corona pandemieaktuellimmobilienbesichtigungenaktuell covid 19 corona pandemie mietausfällewissen geg Ölheizungenwissen klimaschutzprogramm steuerliche förderungtrends inflation niedrigzins ezb negativzins wohntrends sachwerte immobilienblase bubble indeximmobilien münchenimmobilien in münchen vermietenteilungserklärungsondernutzungsrechte wissenwissenmieterhöhungmietemietspiegelmietvertragindexmietestaffelmietemünchenmietpreisbremseimmobilie kaufen münchenwohnung immobilienmakler münchenimmobilienerwerberhaltungssatzunginvestition münchenimmobilien kaufen münchenimmobilie vermieten münchenvermietungmodernisierungsmassnahmenmodernisierungsmieterhöhungimmobilienvermietungwohnung vermieten münchenwohnung mieten münchenimmobilien mieten münchenimmobilien vermieten münchenmietkautionimmobilien kaufenimmobilien mietennebenkostenrichtig heizen und lüftenmöbliertes wohnenwohnen auf zeitstromkostendatenschutzvermietung münchenhome stagingimmobilien münchen kaufenimmobilien in münchen kaufengrundschuldlöschungsbewilligungmakler münchenauflassungsvormerkungauflassungsmart homeimmobilie verkaufenwohnung kaufenhaus kaufeninstandhaltungwerterhaltimmobilie vermietenrelocation service münchenexpaterbpachtimmobilien vermietungimmobilien verkaufkauf einer immobilienotarkostenmaklergebührengrunderwerbssteuerimmobilien kaufproptechsimmobilienvermarktungimmobilienportaldigitalisierungdigitale transformationwertermittlungimmobilienmarktimmobilienpreisemaklerprovisionbestellerprinzipimmobilien verkaufenhaus verkaufenimmobiliensuchewohnung verkaufeneigentumswohnunghaus suchenwohnung suchenmietwohnungrauchmelderrauchmelderpflichthaus vermietenwohnung vermieteneigenheimwohnungssuchebundesmeldegesetzvermieterbescheinigungeinwohnermeldeamtpolizeiliche meldungprovisionwohnungsvermittlungwohnraummietekappungsgrenzevermietengeldwäschegeldwäschegesetzpersonalausweisgwgverbraucherschutzmaklervertragwiderrufwiderrufsrechtprovisionspflichtfernabsatzenergieausweisenergieausweispflicht
lasche__29x22.png
Kontakt

Kontakt

Chriscon e.K.

Immobilien und Relocation

Maximilianstraße 35a
D-80539 München

E-mail: info@chriscon.de
Web: www.chriscon.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:30 - 18.00 Uhr

Telefon +49-(0)-89-330356-40

Telefax +49-(0)-89-330356-41

Chriscon auf:

googleplus__28x28_22x22.jpg
instagram__28x28_22x22.jpg
facebook__28x28_22x22.jpg
youtube__28x28_22x22.jpg
xing__28x28_22x22.jpg
linkedin__28x28_22x22.jpg

Anfahrt

Formular

* Pflichtfelder

Diese Seite teilen: