Kontakt
Chriscon e.K.
Immobilien und Relocation
Maximilianstraße 35a
D-80539 München
E-mail: info@chriscon.de
Web: www.chriscon.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:30 - 18.00 Uhr
Telefon +49-(0)-89-330356-40
Telefax +49-(0)-89-330356-41
Egal, ob Sie Immobilien mieten oder im Eigentum darin wohnen – Müll fällt immer an. Müllgebühren gehören immer zu denjenigen Positionen, welche die Wohnnebenkosten in die Höhe treiben. Wie Sie effektiv Müll und damit auch Ihre Kosten reduzieren können, erläutern wir Ihnen in folgendem Beitrag.
Ob Immobilien mieten oder Immobilien kaufen - Müll fällt immer an
Die Stadt München kämpft bereits seit Jahrzehnten erfolgreich gegen die wachsenden Müllberge an, die unsere moderne Gesellschaft tagtäglich produziert: Allein in den Jahren von 1989 bis 2005 gelang es, das jährliche Abfallvolumen von 600.000 Tonnen auf rund 300.000 Tonnen zu reduzieren. Ausschlaggebend war neben der damals neuen Mülltrennung, die die Möglichkeit zum Recyceln von Wertstoffen eröffnete, eine bewusste Abfallvermeidungsstrategie. Im Gegenzug konnten die Müllgebühren neu gestaltet werden. Ein Blick auf die Problematik des Plastikmülls, der zunehmend die Weltmeere verseucht und ausgesprochen langlebig ist, zeigt jedoch den großen Handlungsbedarf. Bereits kleine Änderungen in den Gewohnheiten können in der Summe große Wirkungen erzielen - und das ganz unabhängig davon, ob Sie Immobilien mieten oder in Ihren eigenen Immobilien leben.
Effektive Möglichkeiten zur Müllvermeidung in München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München setzt auf einen klaren Grundsatz: Wiederverwenden statt Wegwerfen. So stehen Ihnen beispielsweise nicht nur das Gebrauchtwarenkaufhaus und das Online-Portal zur Verfügung, um Möbel, Fahrräder oder auch Computer der Zweitverwertung zuführen zu können. Alternativ können Sie auch ganz einfach die Sperrmüll-Abholung anmelden oder diesen direkt zu den Wertstoffdepots befördern. Hier wird sortiert, möglichst viel recycelt und auf diese Weise zur erneuten Verarbeitung bereitgestellt.
Aber auch im täglichen Leben gibt es viele Ansätze, um von vornherein das Müllvolumen zu reduzieren. Hier ein Überblick:
1. Bewusster Umgang mit Verpackungsmaterial beim Einkaufen
Viele Lebensmittel werden doppelt und dreifach verpackt, was Sie direkt in Ihrer Mülltonne sehen. Einige Änderungen können Ihr Müllaufkommen drastisch verringern:
2. Bei täglicher Hygiene Abfallmenge reduzieren
Auch wenn Wegwerfprodukte in der täglichen Hygiene sehr bequem sind, lohnt sich doch ein kurzes Nachdenken über den Müllberg, den wir auf diese Weise produzieren. Einige Trends setzen sich immer stärker durch:
3. Lebensmittel nicht immer gleich in Tonne werfen
Es werden viel zu große Lebensmittelmengen weggeworfen - weil zu viel gekauft wurde oder das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Sie können hier von vornherein gegensteuern:
4. Party clever planen und Müll vermeiden
Auch bei Feiern gilt: Was sich mehrfach verwenden lässt, ist den Einweg-Artikeln vorzuziehen. Reichen Geschirr, Gläser und Besteck nicht aus, können Sie sich das Fehlende leihen - bis hin zum kompletten Equipment. Worauf Sie noch achten können:
5. Gartenabfälle sinnvoll behandeln
Das Kompostieren von Gartenabfällen wie Grün- und Baumschnitt eröffnet Ihnen gleich mehrere Vorteile: Sie sparten Biomüll und produzieren wertvolle Gartenerde selbst. Unterstützung gibt Ihnen der Abfallwirtschaftsbetrieb München mit dem Häckseldienst, den Sie zum Zerkleinern sperriger Schnittabfälle ordern können. Allerdings ist das Aufstellen eines Komposters nicht in jedem Fall möglich, deswegen einige Tipps:
Immobilien München: Nachhaltigkeit immer im Blick
Es gibt also eine ganze Vielfalt an Möglichkeiten, wie jeder Einzelne von uns zur Reduzierung des Müllaufkommens beitragen kann. Damit lässt sich nicht nur die Höhe der Müllgebühren auf einem tragbaren Niveau halten, sondern vor allem ein gesamtgesellschaftliches Problem konstruktiv angehen: Je mehr Wertstoffe sich einer mehrfachen Verwertung zuführen lassen, desto weniger Ressourcen müssen verbraucht werden. Je weniger Müll entsorgt werden muss, desto schonender gehen wir mit unsere Umwelt um.
Als Spezialist für Immobilien in und um München befassen wir uns regelmäßig mit relevanten Themen rund um Ihre Immobilien.
Im nächsten Beitrag werden auf das Thema Heizen und Lüften eingehen und aufzeigen, wie Sie effektiv Heizkosten sparen können - Sie dürfen gespannt sein.
Bildquelle : www.pixabay.de/ copyright bluebudgie
Maximilianstraße 35a
D-80539 München
E-mail: info@chriscon.de
Web: www.chriscon.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:30 - 18.00 Uhr
Telefon +49-(0)-89-330356-40
Telefax +49-(0)-89-330356-41
© Copyright 2016 Chriscon e.K. Immobilien & Relocation