Immobilienkauf – was Sie beachten sollten, bevor Sie zum Notar gehen

Der Immobilienkauf ist eine sehr verbindliche Angelegenheit, bei der zahlreiche Aspekte zu bedenken sind. In diesem Beitrag behandeln wir aus unserer täglichen Praxis als Immobilienmakler wichtige Punkte, die man vor dem Erwerb einer Immobilie beachten und unbedingt prüfen sollte. 1. Einhaltung des geltenden Baurechts Zunächst gilt es zu klären, ob die von Ihnen in Betracht […]

Immobilienerwerb in Erhaltungsgebieten – was Käufer wissen sollten

Dem Thema Erhaltungssatzung München gehört selbstverständlich unser Augenmerk als Immobilienmakler München: Investitionen in Mehrfamilienhäuser – vorallem  mit Optimierungspotential – sind beliebt. Was es zu beachten gilt, wenn Sie ein Mehrfamilienhaus in einem Erhaltungssatzungsgebiet erwerben –  wir haben Ihnen nachfolgend die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Erhaltungssatzung München: Was ist ein Erhaltungsgebiet? Der enorme Bedarf an Wohnraum, aber […]

Modernisierungsmieterhöhung

Das Thema Mieterhöhung nach einer Modernisierung wurde im Rahmen des Mietrechtsanpassungsgesetzes neu gefasst, sodass wir als Spezialisten für Immobilien München an dieser Stelle noch einmal ausführlich darauf eingehen. Lesen Sie im Folgenden, was Sie künftig in dieser Frage zu beachten haben. Neuregelung ab 1. 1. 2019: Modernisierungsmieterhöhung Mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz wurde der § 559 BGB neu formuliert: Als […]

Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 – Worauf Sie bei der Vermietung künftig unbedingt achten sollten

Mit dem neuen Jahr kommen einige Änderungen auf die Immobilienbranche zu, nicht zuletzt das am 1. 1. 2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz umfasst neue Regelungen für Hausverwalter und Vermieter. Doch das ist noch nicht alles, es stehen weitere Reform- und Gesetzesvorhaben ins Haus, teilweise befinden diese sich schon im Gesetzgebungsverfahren – hier die wichtigsten Fakten. […]

Mietausfall ? Dann ist ein Grundsteuererlass möglich

Vermieter haben Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, sofern diese im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle nachzuweisen haben. Konnte ein Vermieter beispielsweise gar keine Miete erzielen, kann ihm die Hälfte der erhobenen Grundsteuer erlassen werden. Hat er weniger als die Hälfte der üblichen Bruttokaltmiete erhalten, ist gemäß §33 Grundsteuergesetz noch ein Erlass um 25% der […]

Schlüsselfragen – Was Vermieter und Mieter jetzt wissen sollten

Als langjähriger Immobilienmakler München werden wir immer wieder mit dem Thema Schlüssel konfrontiert. Ein guter Grund, uns im heutigen Beitrag mit den wichtigsten „Schlüsselfragen“, die unseren Vermietern und Mietern auf den Nägeln brennen, auseinanderzusetzen.  Hier also die ausführlichen Antworten, die auf der geltenden Rechtsprechung fußen. Immobilien vermieten: Wie viele Schlüssel dürfen Ihre Mieter erwarten? Sollten […]

Die Mietkaution – Alles Wissenswerte im Überblick

Wenn Sie Immobilien vermieten, steht ein Thema auf dem Plan: die Kaution, die Ihr Mieter Ihnen als Sicherheit zu hinterlegen hat. Grundsätzlich dient sie zum Ausgleich berechtigter offener Forderungen, ist ansonsten zum Ablauf des Mietvertrages zurückzuzahlen – inklusive der Erträge aus einer zinsgünstigen Anlage. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Als […]

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen – Heizkosten sparen

Die Heizkosten machen einen Großteil der Energiekosten aus, wenn Sie Immobilien mieten oder Immobilien kaufen. In unseren Breitengraden muss nun einmal über mehr als die Hälfte des Jahres geheizt werden, sollen die Raumtemperaturen annehmbar sein. Aus diesem Grund befassen wir uns mit einem wichtigen Thema: Richtig heizen und lüften – so können Sie unter dem […]

Tipps für Ihre Immobilien: Wie Sie Ihren Geldbeutel schonen – Müllgebühren sparen

Egal, ob Sie Immobilien mieten oder im Eigentum darin wohnen – Müll fällt immer an. Müllgebühren gehören immer zu denjenigen Positionen, welche die Wohnnebenkosten in die Höhe treiben. Wie Sie effektiv Müll und damit auch Ihre Kosten reduzieren können, erläutern wir Ihnen in folgendem Beitrag. Ob Immobilien mieten oder Immobilien kaufen – Müll fällt immer […]

Immobilien München: Zweckentfremdung als Ferienwohnung oder nicht – das ist hier die Frage

Der zunehmende Trend, seine Wohnung zeitweise über Sharing Plattformen anzubieten, als auch die grosse Nachfrage nach Ferienwohnungen bei Städtereisen, stellt Vermieter und Wohnungseigentümer aktuell immer häufiger vor relativ neue Fragen: Was gilt es zu beachten, will man seine Wohnung an Touristen vermieten? Wann wird eine solche Immobilienvermietung in München als zweckentfremdet eingeordnet? Wir haben für […]