Covid 19: Wichtige Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zu aktuellen Immobilienthemen

Die mit Spannung erwartete Überprüfung der bisher zur Eindämmung von Covid 19 verhängten Maßnahmen hat bei vielen Menschen für Ernüchterung gesorgt: Die geltenden Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote bleiben bis wenigstens zum 4. Mai bestehen, wobei die Bundesländer hier unterschiedlich vorgehen. Bayern verlängert sogar bis zum 11. Mai und ergänzt um eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und […]

Immobilien Besichtigungen in Pandemie Zeiten

Die Gesundheit und das Wohl unserer Kollegen, Kunden und Geschäftspartner haben oberste Priorität. Deshalb sind wir auch in diesen schwierigen Zeiten bestrebt, Ihnen bei größtmöglicher Sicherheit für Sie und unsere Mitarbeiter die gewohnte Qualität unseres Immobilien Services anbieten zu können. Immobilienbesichtigungen bekommen aktuell einen anderen Charakter.Was sich ab sofort bei Terminen ändert, zeigt folgende Übersicht […]

Mietausfälle in Zeiten von Covid19 – Was kann ich als Vermieter tun ?

Die um sich greifende Corona-Pandemie verlangt von der gesamten Gesellschaft eine ganze Menge ab: Die von der Regierung verhängten Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus eindämmen, bleiben jedoch nicht ohne Folgen. Viele Menschen können nur eingeschränkt arbeiten und Geld verdienen, Mietausfall ist vorprogrammiert. Wie Sie als Vermieter mit damit umgehen können, haben wir Ihnen in […]

Covid 19: Handlungsempfehlungen für Wohnungsübergaben in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie trifft uns alle – kein Lebensbereich bleibt derzeit verschont. Wie unser Leben künftig aussehen wird, das können wir an dieser Stelle noch gar nicht ahnen. Doch irgendwie muss es auch weitergehen. Aus diesem Grund geben wir hier ganz pragmatische Handlungsempfehlungen zum Thema Wohnungsübergaben bei Mieterwechsel – so können Sie vorgehen. Kurzer Abriss: Das […]

Das Gebäudeenergiegesetz kommt: Mit Austauschprämie für alte Ölheizungen

In diesem Beitrag beleuchten wir das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzprogramm gehört und vor allem der Vereinfachung vorhandener Regelungen dienen soll. Besonderes Augenmerk widmen wir dabei dem Thema Ölheizungen – hier warten einige Neuerungen auf Sie. Klimaschutzprogramm: Zentrales Anliegen des GEG Mit dieser Novelle hat die Bundesregierung einheitliche und vor allem […]

Klimaschutzprogramm 2030 – steuerliche Aspekte bei der Sanierung einer selbstgenutzten Wohnung

Am 15. Oktober des letzten Jahres beschloss das Bundeskabinett die steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen, die jetzt zum Jahresbeginn in Kraft getreten sind. Mit diesen Vergünstigungen, die zum Klimaschutzprogramm 2030 gehören, befassen wir uns heute näher – hier für Sie alle Fakten im Überblick. Klimaschutzprogramm 2030: Was wird genau gefördert? Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket, welches größtenteils zum 1.1.2020, in einigen […]

Immobilienblase: Was ist wirklich dran an Bubble Index & Co.?

Sie wird regelmäßig beschrieben, vor ihr wird gewarnt – die viel zitierte Immobilienblase ändert nichts daran, dass sich Immobilien insbesondere in den Metropolen wie Frankfurt und München einer enormen Nachfrage erfreuen. Was steckt dahinter? Diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach. Das Immo-Blasen-Ranking: München an der Spitze Die renommierte Schweizer Bank UBS bezifferte in […]

Zensus 2021 und die DSGVO – wie Sie sich als Vermieter rechtzeitig vorbereiten können

Der Zensus 2021 – ein Großprojekt des Statistischen Verbundes Im Jahr 2021 wird wieder gezählt: Die Statistischen Ämter des Bundes sowie der Länder werden im Rahmen einer EU-Zensusrunde in Deutschland einen sogenannten Zensus durchführen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Volkszählung, sondern auch um eine genaue Erfassung der Gebäude und Wohnungen. Damit entspricht […]

Warum Ihre Teilungserklärung für die Vermietung wichtig ist

Vor geraumer Zeit hatten wir Sie umfassend zum Thema Teilungserklärung informiert, deren Inhalte insbesondere für Wohnungseigentümer eine große Rolle spielen. Darüber hinaus kann sie aber auch einige wichtige Regularien enthalten, die Sie im Falle einer Wohnungsvermietung dringend mit Ihren Mietern besprechen und ggf. zum Mietvertragsbestandteil machen sollten. Aus unserer Praxis zeigen wir Ihnen nachfolgend einige Beispiele, welche […]

Mieterhöhung: Was Sie als Vermieter in Zeiten der geltenden Mietpreisbremse bereits zu Mietbeginn wissen sollten

Das Thema der Mieterhöhung führt immer wieder zu Auseinandersetzungen, die leider häufig vor Gericht ausgefochten werden müssen. Vorallem seit Einführung der sog. Mietpreisbremse und dem seit 01.01.2019 geltenden Mietrechtsanpassungsgesetz sollten Sie als Vermieter bereits zu Beginn des Mietverhältnisses mit dem Wohnungsmietvertrag die entscheidenden Voraussetzungen für künftige klare Mietanpassungen und auch künftige Vermietungen schaffen. Grundsätzlich stehen […]