Blog

Covid 19: Wichtige Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zu aktuellen Immobilienthemen
20.04.2020 -

Covid 19: Wichtige Antworten auf häufige Fragen (FAQ) zu aktuellen Immobilienthemen

Die mit Spannung erwartete Überprüfung der bisher zur Eindämmung von Covid 19 verhängten Maßnahmen hat bei vielen Menschen für Ernüchterung gesorgt: Die geltenden Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote bleiben bis wenigstens zum 4. Mai bestehen, wobei die Bundesländer hier unterschiedlich vorgehen. Bayern verlängert sogar bis zum 11. Mai und ergänzt um eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften. Die Unsicherheiten nehmen zu, wie wir den vielen bei uns eingehenden Fragen entnehmen können. Deswegen haben wir für Sie die wichtigsten Antworten (FAQs) zusammengestellt

 

Mietausfälle in Zeiten von Covid19 – Was kann ich als Vermieter tun ?
15.04.2020 -

Mietausfälle in Zeiten von Covid19 – Was kann ich als Vermieter tun ?

Die um sich greifende Corona-Pandemie verlangt von der gesamten Gesellschaft eine ganze Menge ab: Die von der Regierung verhängten Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus eindämmen, bleiben jedoch nicht ohne Folgen. Viele Menschen können nur eingeschränkt arbeiten und Geld verdienen, Mietausfall ist vorprogrammiert.

Wie Sie als Vermieter mit damit umgehen können, haben wir Ihnen in einer Handlungsempfehlung zusammengefasst.

 

Covid 19: Handlungsempfehlungen für Wohnungsübergaben in Zeiten von Corona
26.03.2020 -

Covid 19: Handlungsempfehlungen für Wohnungsübergaben in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie trifft uns alle - kein Lebensbereich bleibt derzeit verschont. Wie unser Leben künftig aussehen wird, das können wir an dieser Stelle noch gar nicht ahnen. Doch irgendwie muss es auch weitergehen. Aus diesem Grund geben wir hier ganz pragmatische Handlungsempfehlungen zum Thema Wohnungsübergaben bei Mieterwechsel - so können Sie vorgehen.

Das Gebäudeenergiegesetz kommt: Mit Austauschprämie für alte Ölheizungen
17.02.2020 -

Das Gebäudeenergiegesetz kommt: Mit Austauschprämie für alte Ölheizungen

In diesem Beitrag beleuchten wir das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzprogramm gehört und vor allem der Vereinfachung vorhandener Regelungen dienen soll. Besonderes Augenmerk widmen wir dabei dem Thema Ölheizungen - hier warten einige Neuerungen auf Sie.

 

Klimaschutzprogramm 2030 - steuerliche Aspekte bei der Sanierung einer selbstgenutzten Wohnung
20.01.2020 -

Klimaschutzprogramm 2030 - steuerliche Aspekte bei der Sanierung einer selbstgenutzten Wohnung

Am 15. Oktober des letzten Jahres beschloss das Bundeskabinett die steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen, die jetzt zum Jahresbeginn in Kraft getreten sind. Mit diesen Vergünstigungen, die zum Klimaschutzprogramm 2030 gehören, befassen wir uns heute näher - hier für Sie alle Fakten im Überblick.

 

Immobilienblase: Was ist wirklich dran an Bubble Index & Co.?
01.11.2019 -

Immobilienblase: Was ist wirklich dran an Bubble Index & Co.?

Sie wird regelmäßig beschrieben, vor ihr wird gewarnt - die viel zitierte Immobilienblase ändert nichts daran, dass sich Immobilien insbesondere in den Metropolen wie Frankfurt und München einer enormen Nachfrage erfreuen. Was steckt dahinter? Diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach.

 

Zensus 2021 und die DSGVO - wie Sie sich als Vermieter rechtzeitig vorbereiten können
14.10.2019 -

Zensus 2021 und die DSGVO - wie Sie sich als Vermieter rechtzeitig vorbereiten können

Der Zensus 2021 - ein Großprojekt des Statistischen Verbundes

Im Jahr 2021 wird wieder gezählt: Die Statistischen Ämter des Bundes sowie der Länder werden im Rahmen einer EU-Zensusrunde in Deutschland einen sogenannten Zensus durchführen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Volkszählung, sondern auch um eine genaue Erfassung der Gebäude und Wohnungen. Damit entspricht Deutschland der EU-Verordnung 712/2017, die für alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtend ist. Es geht aber um deutlich mehr, als nur die Ermittlung der amtlichen Einwohnerzahl. Gefragt sind demnach weiterführende Daten, wie beispielsweise zur Erwerbstätigkeit der Bevölkerung und natürlich zum aktuellen Immobilienbestand. Was dies nun konkret für Sie als Wohnungsvermieter bedeutet, möchten wir nachfolgend näher beleuchten.

 

Warum Ihre Teilungserklärung für die Vermietung wichtig ist
16.09.2019 -

Warum Ihre Teilungserklärung für die Vermietung wichtig ist

Vor geraumer Zeit hatten wir Sie umfassend zum Thema Teilungserklärung informiert, deren Inhalte insbesondere für Wohnungseigentümer eine große Rolle spielen. Darüber hinaus kann sie aber auch einige wichtige Regularien enthalten, die Sie im Falle einer Wohnungsvermietung dringend mit Ihren Mietern besprechen und ggf. zum Mietvertragsbestandteil machen sollten.

Aus unserer Praxis zeigen wir Ihnen nachfolgend einige Beispiele, welche Regularien das im Einzelnen sein können.

 

Mieterhöhung: Was Sie als Vermieter in Zeiten der geltenden Mietpreisbremse bereits zu Mietbeginn wissen sollten
25.06.2019 -

Mieterhöhung: Was Sie als Vermieter in Zeiten der geltenden Mietpreisbremse bereits zu Mietbeginn wissen sollten




Das Thema der Mieterhöhung führt immer wieder zu Auseinandersetzungen, die leider häufig vor Gericht ausgefochten werden müssen. Vorallem seit Einführung der sog. Mietpreisbremse und dem seit 01.01.2019 geltenden Mietrechtsanpassungsgesetz sollten Sie als Vermieter bereits zu Beginn des Mietverhältnisses mit dem Wohnungsmietvertrag die entscheidenden Voraussetzungen für künftige klare Mietanpassungen und auch künftige Vermietungen schaffen.

Immobilienkauf - was Sie beachten sollten, bevor Sie zum Notar gehen
13.05.2019 -

Immobilienkauf - was Sie beachten sollten, bevor Sie zum Notar gehen

 

Der Immobilienkauf ist eine sehr verbindliche Angelegenheit, bei der zahlreiche Aspekte zu bedenken sind. In diesem Beitrag behandeln wir aus unserer täglichen Praxis als Immobilienmakler wichtige Punkte, die man vor dem Erwerb einer Immobilie beachten und unbedingt prüfen sollte.

Immobilienerwerb in Erhaltungsgebieten - was Käufer wissen sollten
08.04.2019 -

Immobilienerwerb in Erhaltungsgebieten - was Käufer wissen sollten

Dem Thema Erhaltungssatzung München gehört selbstverständlich unser Augenmerk als Immobilienmakler München: Investitionen in Mehrfamilienhäuser – vorallem  mit Optimierungspotential – sind beliebt. Was es zu beachten gilt, wenn Sie ein Mehrfamilienhaus in einem Erhaltungssatzungsgebiet erwerben -  wir haben Ihnen nachfolgend die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

 

 

Modernisierungsmieterhöhung
11.03.2019 -

Modernisierungsmieterhöhung

Das Thema Mieterhöhung nach einer Modernisierung wurde im Rahmen des Mietrechtsanpassungsgesetzes neu gefasst, sodass wir als Spezialisten für Immobilien München an dieser Stelle noch einmal ausführlich darauf eingehen. Lesen Sie im Folgenden, was Sie künftig in dieser Frage zu beachten haben.

Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 – Worauf Sie bei der Vermietung künftig unbedingt achten sollten
11.02.2019 -

Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 – Worauf Sie bei der Vermietung künftig unbedingt achten sollten

Mit dem neuen Jahr kommen einige Änderungen auf die Immobilienbranche zu, nicht zuletzt das am 1. 1. 2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz umfasst neue Regelungen für Hausverwalter und Vermieter. Doch das ist noch nicht alles, es stehen weitere Reform- und Gesetzesvorhaben ins Haus, teilweise befinden diese sich schon im Gesetzgebungsverfahren - hier die wichtigsten Fakten.

Mietausfall ?  Dann ist ein Grundsteuererlass möglich
08.02.2019 -

Mietausfall ? Dann ist ein Grundsteuererlass möglich

 

Vermieter haben Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, sofern diese im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle nachzuweisen haben.

Schlüsselfragen – Was Vermieter und Mieter jetzt wissen sollten
14.01.2019 -

Schlüsselfragen – Was Vermieter und Mieter jetzt wissen sollten

Als langjähriger Immobilienmakler München werden wir immer wieder mit dem Thema Schlüssel konfrontiert. Ein guter Grund, uns im heutigen Beitrag mit den wichtigsten "Schlüsselfragen", die unseren Vermietern und Mietern auf den Nägeln brennen, auseinanderzusetzen. 

 

 

immobilienrechtaktuellesimmobilienblogimmobilie kaufenwohnung mietenvermieterselbstauskunftdsgvobaukindergeldimmobilienverkaufimmobilienkaufimmobilienmakler münchenwohnung kaufen münchenhaus kaufen münchenaktuelllessachkundenachweisimmobilienmaklerinsiderwohnungseigentumsgesetzimmobilieneigentümerwohnungseigentumsmodernisierungsgesetzeigentümergemeinschaftweg reformzensus 2021datenschutzgrundverordnungmieterinformationspflichtenimmobilien vermietentippswissen spekulationsfristwissen covid19covid19corona pandemieaktuellimmobilienbesichtigungenaktuell covid 19 corona pandemie mietausfällewissen geg Ölheizungenwissen klimaschutzprogramm steuerliche förderungtrends inflation niedrigzins ezb negativzins wohntrends sachwerte immobilienblase bubble indeximmobilien münchenimmobilien in münchen vermietenteilungserklärungsondernutzungsrechte wissenwissenmieterhöhungmietemietspiegelmietvertragindexmietestaffelmietemünchenmietpreisbremseimmobilie kaufen münchenwohnung immobilienmakler münchenimmobilienerwerberhaltungssatzunginvestition münchenimmobilien kaufen münchenimmobilie vermieten münchenvermietungmodernisierungsmassnahmenmodernisierungsmieterhöhungimmobilienvermietungwohnung vermieten münchenwohnung mieten münchenimmobilien mieten münchenimmobilien vermieten münchenmietkautionimmobilien kaufenimmobilien mietennebenkostenrichtig heizen und lüftenmöbliertes wohnenwohnen auf zeitstromkostendatenschutzvermietung münchenhome stagingimmobilien münchen kaufenimmobilien in münchen kaufengrundschuldlöschungsbewilligungmakler münchenauflassungsvormerkungauflassungsmart homeimmobilie verkaufenwohnung kaufenhaus kaufeninstandhaltungwerterhaltimmobilie vermietenrelocation service münchenexpaterbpachtimmobilien vermietungimmobilien verkaufkauf einer immobilienotarkostenmaklergebührengrunderwerbssteuerimmobilien kaufproptechsimmobilienvermarktungimmobilienportaldigitalisierungdigitale transformationwertermittlungimmobilienmarktimmobilienpreisemaklerprovisionbestellerprinzipimmobilien verkaufenhaus verkaufenimmobiliensuchewohnung verkaufeneigentumswohnunghaus suchenwohnung suchenmietwohnungrauchmelderrauchmelderpflichthaus vermietenwohnung vermieteneigenheimwohnungssuchebundesmeldegesetzvermieterbescheinigungeinwohnermeldeamtpolizeiliche meldungprovisionwohnungsvermittlungwohnraummietekappungsgrenzevermietengeldwäschegeldwäschegesetzpersonalausweisgwgverbraucherschutzmaklervertragwiderrufwiderrufsrechtprovisionspflichtfernabsatzenergieausweisenergieausweispflicht
lasche__29x22.png
Kontakt

Kontakt

Chriscon e.K.

Immobilien und Relocation

Maximilianstraße 35a
D-80539 München

E-mail: info@chriscon.de
Web: www.chriscon.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:30 - 18.00 Uhr

Telefon +49-(0)-89-330356-40

Telefax +49-(0)-89-330356-41

Chriscon auf:

googleplus__28x28_22x22.jpg
instagram__28x28_22x22.jpg
facebook__28x28_22x22.jpg
youtube__28x28_22x22.jpg
xing__28x28_22x22.jpg
linkedin__28x28_22x22.jpg

Anfahrt

Formular

* Pflichtfelder

Diese Seite teilen: