Blog

Die 10 wichtigsten Tipps, wenn Sie eine Mietwohnung bekommen wollen
01.09.2016 -

Die 10 wichtigsten Tipps, wenn Sie eine Mietwohnung bekommen wollen

Endlich den Schlüssel in der Hand! Den Zuschlag für eine neue Wohnung zu bekommen, kann richtig schwierig werden. Besonders in begehrten Städten wie München.

Rauchmelder – in Bayern wird’s langsam brenzlig
03.08.2016 -

Rauchmelder – in Bayern wird’s langsam brenzlig

Stellen Sie sich vor: ein klassischer Altbau mit wunderschönem Stuck an der Decke. Und neben dem Stuck soll jetzt einer von diesen kleinen weißen Kästen hängen? Muss das denn wirklich sein? Ja, denn in Bayern läuft zum 31.12.2017 die Frist für die Installation von Rauchmeldern auch in Bestandsimmobilien aus.

Die 10 wichtigsten Tipps, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten wollen
06.07.2016 -

Die 10 wichtigsten Tipps, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten wollen

Es wurde viel geredet und viel spekuliert. Und seit 1. Juni 2015 ist es in Kraft: das Bestellerprinzip. Einfach formuliert, sagt es, „wer den Makler bestellt, der bezahlt ihn auch“. Bestellt wird der Makler in den meisten Fällen vom Vermieter.

Die 10 wichtigsten Tipps, wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen
01.06.2016 -

Die 10 wichtigsten Tipps, wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen

Der beste Rat, den man jemandem geben kann, der eine Immobilie erwerben möchte, steckt in einem Zitat von Friedrich Schiller: „Drum prüfe, wer sich ewig bindet.“ Nichts trifft es besser. Ein Immobilienkauf ist in den meisten Fällen eine Entscheidung, die Jahrzehnte Ihres Lebens beeinflussen und prägen kann. Und da will es sehr gut überlegt sein, an was man sich bindet.

Bundesmeldegesetz. Das Comeback der Vermieterbescheinigung
02.12.2015 -

Bundesmeldegesetz. Das Comeback der Vermieterbescheinigung

Ja, es gab sie schon einmal: die Vermieterbescheinigung. Bis zum Jahr 2002 musste ein Mieter bei Ein- oder Auszug bei den zuständigen Meldebehörden eine Bescheinigung vom Vermieter vorlegen. Zuviel Aufwand und zuviel Bürokratie befand die damalige Regierung und setzte das Gesetz außer Kraft. Jetzt ist es wieder da.

Das Bestellerprinzip - Stärkung des Verbraucherschutzes im Wohnraum­vermittlungsgesetz
01.09.2015 -

Das Bestellerprinzip - Stärkung des Verbraucherschutzes im Wohnraum­vermittlungsgesetz

Die unter "Bestellerprinzip" bekannt gewordene Änderung im Wohnraumvermittlungsgesetz ist bereits seit Mitte 2015 in Kraft. Ziel ist es, die Provision für das Vermieten von Wohnungen und Häusern gerechter zu verteilen,  nämlich nach dem Prinzip: Wer die Leistung des Maklers bestellt, hat auch dafür zu bezahlen. Daraus ergeben  sich einige Konsequenzen - und das sowohl für Vermieter als auch für Mieter.

Die Mietpreisbremse: Vorhaben, praktische Umsetzung und Ausnahmefälle
07.07.2015 -

Die Mietpreisbremse: Vorhaben, praktische Umsetzung und Ausnahmefälle

Diese Initiative der Bundesregierung soll vor allem in Regionen mit einer hohen Mietnachfrage für einen begrenzten Anstieg der Wohnraummiete sorgen. Im jeweiligen Geltungsbereich wird demnach eine Kappungsgrenze vereinbart, sodass bei einer Neuvermietung die Vergleichsmiete gemäß Mietspiegel nur um maximal zehn Prozent überschritten werden darf - mit einer ganzen Reihe von Ausnahmen.

Geldwäsche? „Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.“
03.09.2014 -

Geldwäsche? „Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.“

So, wie sich laut einer Anekdote der Heidelberger Student Viktor Hase in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer vorgetäuschten Unwissenheit aus einer prekären Situation gezogen hat, funktioniert es heute nicht mehr. Zumindest, was Immobiliengeschäfte anbelangt.

Widerrufsrecht. Was sich geändert hat, was gleich geblieben ist.
02.07.2014 -

Widerrufsrecht. Was sich geändert hat, was gleich geblieben ist.

Das Wichtigste für Sie zuerst: Eine Provision für Ihren Makler wird erst nach dem Zustandekommen eines Kaufvertrages* für eine Wohnung oder eine andere Immobilie fällig. Das ist gleich geblieben, daran hat sich nichts geändert.
Einiges hat sich aber dennoch geändert: Seit dem 13. Juni 2014 gilt das „Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie“.

Energieausweis. Alles im grünen Bereich
03.06.2014 -

Energieausweis. Alles im grünen Bereich

Wenn Sie sich heute mit dem Gedanken beschäftigen Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung zu verkaufen oder zu vermieten, kommen Sie ohne einen Energieausweis nicht aus. Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zu diesem Thema zusammengefasst, damit Sie gut informiert und immer im grünen Bereich sind.

rechtimmobilienaktuellesimmobilienblogimmobilie kaufenwohnung mietenvermieterselbstauskunftdsgvobaukindergeldimmobilienverkaufimmobilienkaufimmobilienmakler münchenwohnung kaufen münchenhaus kaufen münchenaktuelllessachkundenachweisimmobilienmaklerinsiderwohnungseigentumsgesetzimmobilieneigentümerwohnungseigentumsmodernisierungsgesetzeigentümergemeinschaftweg reformzensus 2021datenschutzgrundverordnungmieterinformationspflichtenimmobilien vermietentippswissen spekulationsfristwissen covid19covid19corona pandemieaktuellimmobilienbesichtigungenaktuell covid 19 corona pandemie mietausfällewissen geg Ölheizungenwissen klimaschutzprogramm steuerliche förderungtrends inflation niedrigzins ezb negativzins wohntrends sachwerte immobilienblase bubble indeximmobilien münchenimmobilien in münchen vermietenteilungserklärungsondernutzungsrechte wissenwissenmieterhöhungmietemietspiegelmietvertragindexmietestaffelmietemünchenmietpreisbremseimmobilie kaufen münchenwohnung immobilienmakler münchenimmobilienerwerberhaltungssatzunginvestition münchenimmobilien kaufen münchenimmobilie vermieten münchenvermietungmodernisierungsmassnahmenmodernisierungsmieterhöhungimmobilienvermietungwohnung vermieten münchenwohnung mieten münchenimmobilien mieten münchenimmobilien vermieten münchenmietkautionimmobilien kaufenimmobilien mietennebenkostenrichtig heizen und lüftenmöbliertes wohnenwohnen auf zeitstromkostendatenschutzvermietung münchenhome stagingimmobilien münchen kaufenimmobilien in münchen kaufengrundschuldlöschungsbewilligungmakler münchenauflassungsvormerkungauflassungsmart homeimmobilie verkaufenwohnung kaufenhaus kaufeninstandhaltungwerterhaltimmobilie vermietenrelocation service münchenexpaterbpachtimmobilien vermietungimmobilien verkaufkauf einer immobilienotarkostenmaklergebührengrunderwerbssteuerimmobilien kaufproptechsimmobilienvermarktungimmobilienportaldigitalisierungdigitale transformationwertermittlungimmobilienmarktimmobilienpreisemaklerprovisionbestellerprinzipimmobilien verkaufenhaus verkaufenimmobiliensuchewohnung verkaufeneigentumswohnunghaus suchenwohnung suchenmietwohnungrauchmelderrauchmelderpflichthaus vermietenwohnung vermieteneigenheimwohnungssuchebundesmeldegesetzvermieterbescheinigungeinwohnermeldeamtpolizeiliche meldungprovisionwohnungsvermittlungwohnraummietekappungsgrenzevermietengeldwäschegeldwäschegesetzpersonalausweisgwgverbraucherschutzmaklervertragwiderrufwiderrufsrechtprovisionspflichtfernabsatzenergieausweisenergieausweispflicht
lasche__29x22.png
Kontakt

Kontakt

Chriscon e.K.

Immobilien und Relocation

Maximilianstraße 35a
D-80539 München

E-mail: info@chriscon.de
Web: www.chriscon.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:30 - 18.00 Uhr

Telefon +49-(0)-89-330356-40

Telefax +49-(0)-89-330356-41

Chriscon auf:

googleplus__28x28_22x22.jpg
instagram__28x28_22x22.jpg
facebook__28x28_22x22.jpg
youtube__28x28_22x22.jpg
xing__28x28_22x22.jpg
linkedin__28x28_22x22.jpg

Anfahrt

Formular

* Pflichtfelder

Diese Seite teilen: